Blumenkohlreis selber machen: Die komplette Anleitung
Am besten geht es mit einem Universalzerkleinerer.
Letztes Update am 04.12.2020
Reis ist eine tolle Beilage für viele Gerichte. Leider enthält er auch viele Kohlenhydrate und kann die Ursache dafür sein, wenn du nach dem Mittagessen müde bist. Es gibt aber eine Beilage, die ähnlich schmeckt, aber kaum Kohlenhydrate hat.
Blumenkohlreis ist eine herausragende Low-Carb-Alternative zu Reis. Er wird aus Blumenkohl hergestellt, einem vielseitigen Gemüse, mit dem man unglaublich gut kochen kann. Neben dem geringen Anteil an Kohlenhydraten gibt es noch viele weitere Gründe, warum Blumenkohl so gesund ist. Mit selbstgemachtem Blumenkohlreis hast du daher eine gesunde Alternative zu Reis.
Also warte keine Sekunde länger: Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du superleicht Blumenkohlreis herstellen kannst.
Wie stelle ich Blumenkohlreis her?
Es gibt zwei Methoden zur Herstellung von Blumenkohlreis:
- Low-Budget-Methode: Mit einer Kartoffelreibe
- Premium-Methode: Mit einer Küchenmaschine
Beide Methoden erzeugen Reis aus Blumenkohl in der Größe von normalem Reis.
Blumenkohlreis mit einer Vierkantreibe herstellen
Die Herstellung von Blumenkohlreis mit einer Vierkantreibe ist die günstigere der beiden Methoden. Alles, was du neben dem Blumenkohl benötigst, ist eine Vierkantreibe.
Spar-Tipp
Solide Verarbeitung
Eine günstige Veriante, um Blumenkohlreis herzustellen.
*Preis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
Und so funktioniert es:
- Schritt 1: Blumenkohl waschen
- Schritt 2: Blumenkohlröschen grob abtrennen
- Schritt 3: Röschen an einer Vierkantreibe zu Reis reiben
Da man gegen Ende immer gut auf seine Finger aufpassen muss, um sich nicht zu schneiden, lässt man die Röschen möglichst groß. So ist die Gefahr sich zu schneiden nicht ganz so groß.
Die Vierkantreibe hat mehrere Größen. Wir haben immer die mittlere Größe genommen. Wenn du magst, kannst du natürlich auch die größere oder kleinere Stufe nehmen, um Reis in einer anderen Größe zu bekommen.
Wenn du die Vierkantreibe gleich von Anfang an in eine Schale reinstellst, landet der fertige Reis direkt in der Schale. Bei dieser Methode musst du etwas Kraft investieren und es dauert ein bisschen länger, als die zweite Methode.
Blumenkohlreis mit einem Zerkleinerer herstellen
Für diese Methode benötigst du einer Zerkleinerer. Viele werden ohnehin schon einen Zerkleinerer oder eine ähnliche Küchenmaschine zuhause haben. Für alle anderen empfehlen wir für Blumenkohlreis den Kenwood CH580 Universalzerkleinerer:
Unser Tipp
Schnellste Methode für Blumenkohlreis
Mit dem Zerkleinerer von Kenwood kannst du in sekundenschnelle Blumenkohlreis herstellen.
*Preis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
So funktioniert es:
- Schritt 1: Blumenkohl waschen
- Schritt 2: Blumenkohlröschen klein abtrennen
- Schritt 3: Blumenkohlröschen in den Zerkleinerer geben und zerkleinern.
Bei dieser Methode kannst du die Röschen etwas feiner schneiden, damit sie sich besser zerkleinern. Diese Methode ist etwas teurer als die Methode mit der Vierkantreibe, dafür aber auch deutlich schneller und einfacher.
Wie koche ich Blumenkohlreis?
Beim Kochen von Blumenkohlreis hast du zwei Optionen:
- In der Bratpfanne kochen
- In der Mikrowelle zubereiten
Beide Methoden dauern etwa 5 Minuten. Welche du besser findest, musst du für dich selbst entscheiden.
In der Bratpfanne kochen
- Erhitze etwas Öl in einer Bratpfanne auf mittlerer Stufe.
- Gebe den Blumenkohlreis in die Pfanne und brate ihn unter gelegentlichen Rühren für ca. 5 Minuten.
- Würze den Reis nach Wunsch (z.B. Salz, Pfeffer, Basilikum, Koriander, Rosmarin)
In der Mikrowelle zubereiten
- Gebe den Blumenkohlreis in ein für die Mikrowelle geeignetes Gefäß.
- Gare den Gemüse-Reis für etwas 3 Minuten und rühre ihn dann um.
- Gare den Reis eine weitere Minute.
Antworten auf häufige Fragen
Beim Umgang mit Reis aus Blumenkohl gibt es einige Fragen, die häufig aufkommen können. Hier findest du die Antworten.
Wie lagere ich Blumenkohlreis?
Am besten lagerst du Blumenkohlreis im Kühlschrank. Fülle ihn, nachdem du den Blumenkohl zu Reis verarbeitet hast, in eine verschließbare Frischhaltedose.
Wie lange ist Blumenkohlreis haltbar?
Blumenkohlreis ist bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
Kann ich Blumenkohlreis einfrieren?
Um die Haltbarkeit von Blumenkohlreis zu erweitern, kannst du ihn in einen Gefrierbeutel geben und dann einfrieren. Im Gefrierfach ist er über mehrere Monat lang haltbar. Sobald du den gefrorenen Reis essen möchtest, lasse ihn einfach auftauen, bevor du ihn dann ganz normal garst.
Wie schmeckt Blumenkohlreis?
Blumenkohlreis ist überraschend körnig. Im Geschmackstest würde er vielleicht nicht gegen normalen Reis gewinnen, dem aber ziemlich nahe kommen. Er schmeckt wie Blumenkohl (keine Überraschung), ist leicht flaumig wie Couscous und hat eine ähnliche Festigkeit wie Reis.
Welche Konsistenz hat Blumenkohlreis?
Isst man ihn roh, sind die Körner zart und gleichzeitig bissfest. Kocht man das Gemüse vorher, wird er etwas weicher.
Blumenkohlreis vs. Reis: Was dauert länger?
Beim Kochen von normalem Reis musst du zunächst das Wasser zum Kochen erhitzen, in welchem du den Reis dann kochst. Die Kochzeit ist je nach Reissorte unterschiedlich. In jedem Fall wird der Reis aber 10 Minuten lang kochen, sodass du inklusive Wasser kochen bei mindestens 15 Minuten landest. Beim Blumenkohlreis dauern das Schneiden mit einem Food-Processor und das Braten in der Pfanne je etwa 5 Minuten. So ist Blumenkohlreis mit einer Gesamtzeit von ca. 10 Minuten sogar schneller als herkömmlicher Reis fertig.
Das Fazit
Du kannst viele Gründe haben, warum du Blumenkohlreis statt normalem Reis essen möchtest:
- Mehr Gemüse in die Ernährung integrieren
- Vermeidung von Kohlenhydraten aus Reis und Getreide
- Etwas neues ausprobieren
In jedem Fall wird Reis aus Blumenkohl die Vielfalt auf deinem Teller erweitern. Damit du sofort damit loslegen kannst, sind hier zwei Rezepte mit Blumenkohlreis zum Ausprobieren:
Viel Spaß beim Nachkochen! Und wenn du jemanden kennst, der auch unbedingt mal Blumenkohlreis ausprobieren sollte, freut sich diese Person bestimmt, wenn du diesen Beitrag mit ihr teilst. 😉
Auch lecker
11 originelle Low-Carb-Snacks für die Arbeit
11 originelle Low-Carb-Snacks für die ArbeitEin kohlenhydratarmer Snack kann einen langen Arbeitstag kurzweiliger machen.Letztes Update am 01.11.2020 Schokolade, Kekse, Weingummi...
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)Für die meisten Sorten brauchst du gerade einmal zwei Zutaten.Letztes Update am 22.06.2020 Immer mehr Menschen trinken Pflanzenmilch statt...
8 Wege zum Abnehmen ohne Sport oder Diät für einen flachen Bauch
8 Wege zum Abnehmen ohne Sport oder Diät für einen flachen BauchProbiere erstmal nur eine Verbesserung aus und taste dich dann immer weiter vor.Letztes Update am 03.05.2020Ein...
Fette in der Ernährung: Unterschiede von gesunden und ungesunden Fetten
Fette in der Ernährung: Unterschied von gesunden und ungesunden Fetten Fettreserven waren für die Steinzeitmenschen als Energiereserve und als Schutz gegen die Kälte...
Die 7 besten Milchalternativen auf Basis von Pflanzen
Die 7 besten Milchalternativen auf Basis von PflanzenNach dem Trend von Hafermilch und Mandelmilch ist jetzt mit Erbsenmilch ein vielversprechender Neuling dabei.Letztes Update...
Wann kocht man mit Topfdeckel?
Wann kocht man mit Topfdeckel?Ein Topfdeckel ist ein Ventil für Feuchtigkeit.Letztes Update am 11.04.2020Wenn du Kochtöpfe besitzt, liegen irgendwo in deiner Küche wahrscheinlich...
Neuste Beiträge
11 originelle Low-Carb-Snacks für die Arbeit
11 originelle Low-Carb-Snacks für die ArbeitEin kohlenhydratarmer Snack kann einen langen Arbeitstag kurzweiliger machen.Letztes Update am 01.11.2020 Schokolade, Kekse, Weingummi...
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)Für die meisten Sorten brauchst du gerade einmal zwei Zutaten.Letztes Update am 22.06.2020 Immer mehr Menschen trinken Pflanzenmilch statt...
8 Wege zum Abnehmen ohne Sport oder Diät für einen flachen Bauch
8 Wege zum Abnehmen ohne Sport oder Diät für einen flachen BauchProbiere erstmal nur eine Verbesserung aus und taste dich dann immer weiter vor.Letztes Update am 03.05.2020Ein...