KitchenAid K400 Standmixer: Leistungsstarkes Kraftpaket im TestEine große Unterstützung in der Küche.von Christoph Reiter | aktualisiert am 05.05.2021Der KitchenAid K400 ist ein...
Welcher SodaStream ist für Glasflaschen geeignet?
Nicht mit jedem SodaStream ist es möglich.
Die Flaschen für Wassersprudler bestehen überwiegend aus Kunststoff. Wasserflaschen aus Glas sehen auf dem Esstisch allerdings besonders schön aus. Es stellt sich daher die Frage, welchen Wassersprudler du kaufen solltest, wenn du Leitungswasser in Glasflaschen aufsprudeln möchtest?
Mit der SodaStream DUO und dem SodaStream Crystal 2.0 bietet SodaStream zwei Wassersprudler an, die für Glasflaschen geeignet sind. Von anderen Marken gibt es den Sodapop Joy Prestige, Sodapop Harold und Zoomyo Glasslife, die ebenfalls Wasser in Glasflaschen sprudeln können.
In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum nicht alle Wassersprudler mit Glasflaschen und Kunststoff-Flaschen umgehen können. Du hast erst ebenfalls, worauf du beim Kauf eines Wassersprudler für Glasflaschen achten solltest und was deine besten Optionen sind.
Warum sind nicht alle Modelle von SodaStream mit Glasflaschen kompatibel?
SodaStream bietet Glasflaschen und Plastikflaschen mit unterschiedlichem Gewinde an. Die technische Bauweise bedingt, dass nicht jede Flasche auf jeden Wassersprudler passt. Vor dem Kauf solltest du daher unbedingt darauf achten, dass der gewählte Wassersprudler mit Glasflaschen kompatibel ist.
Beim Aufsprudeln von Wasser in einem Wassersprudler entsteht in der Flasche ein Überdruck. Der Druck von innen gegen die Flaschenwand bedingt das Risiko, dass Glasflaschen beim Sprudeln Sprudeln platzen könnten. Wassersprudler von SodaStream, die mit Glasflaschen kompatibel sind, haben daher immer einen Flaschenbehälter zur Stabilisierung.
Nachdem Sprudel-Vorgang wird der Überdruck wieder abgelassen. Bei PET-Flaschen ist der Überdruck unproblematisch, da der Kunststoff dem Überdruck besser standhält.
Welche Modelle können Glasflaschen aufsprudeln?
Die folgende Tabelle zeigt dir, welche Modelle von SodaStream Glasflaschen aufsprudeln können:
Modell | Mögliche Flaschen | Verfügbarkeit |
SodaStream DUO | Glas & Kunststoff | Bei Amazon prüfen |
SodaStream Crystal 2.0 | Glas | Bei Amazon prüfen |
SodaStream Easy | Kunststoff | Bei Amazon prüfen |
SodaStream One Touch | Kunststoff | Bei Amazon prüfen |
SodaStream Power | Kunststoff | Bei Amazon prüfen |
Wie du siehst, sind nur die SodaStream DUO und der SodaStream Crystal 2.0 mit Glasflaschen kompatibel. Als einziges Modell von SodaStream kann die SodaStream Duo dabei mit Flaschen aus Glas und Kunststoff umgehen. Alle anderen Sprudler von SodaStream können entweder nur Glasflaschen aufsprudeln, oder nur Flaschen aus Kunststoff.
Was kann ich machen um trotzdem Sprudelwasser in einer Glasflasche auf den Tisch zu stellen?
Es ist möglich, Wasser in einer PET-Flasche aufzusprudeln und anschließend in eine Glasflasche umzufüllen, um diese dann auf den Tisch zu stellen. Diese Lösung ist zwar nicht optimal, aber praktikabel.
Welcher Wassersprudler ist nun der Richtige?
In diesem Beitrag hast du gesehen, dass nur die SodaStream DUO und der SodaStream Crystal 2.0 für Glasflaschen geeignet sind. Falls du zu einem dieser beiden Wassersprudler tendierst, würde ich dir empfehlen, die SodaStream DUO der SodaStream Crystal 2.0 vorzuziehen. Der Wassersprudler ist wesentlich neuer auf dem Markt und konnte im Einzeltest überzeugen.
Noch nicht ganz entschieden? Mein Wassersprudler-Test wird dir eine große Entscheidungshilfe sein, um den richtigen Wassersprudler für dich zu finden.
Aktuelle Testberichte
Graef CM 800 Test: Espressomühle für Einsteiger
Graef CM 800 Test: Espressomühle für EinsteigerEine leicht zu bedienende Espressomühle zum fairen Preis.aktualisiert am 17.04.2021Die Graef CM 800 Espressomühle ist der erste...
Kenwood CH580 Erfahrungen: Ein Zerkleinerer für den Alltag
Kenwood CH580 Erfahrungen: Ein Zerkleinerer für den AlltagVier messerscharfe Klingen schneiden Lebensmittel in feine Stücke.aktualisiert am 11.04.2021Der Kenwood CH580 gehört...
Tefal OptiGrill Erfahrungen: Grillt fast von allein
Tefal OptiGrill Erfahrungen: Grillt fast von alleinMisst die Innentemperatur und passt die Grillzeit automatisch an.aktualisiert am 11.04.2021Der Tefal OptiGrill ist ein...
Aarke Carbonator II im Test: Wassersprudler für Ästhetiker
Aarke Carbonator II im Test: Wassersprudler für ÄsthetikerEdler Wassersprudler im skandinavischen Design.aktualisiert am 09.04.2021Wassersprudler bestehen in der Regel aus...
SodaStream DUO Test: Sprudelt Glasflaschen und Kunststoff-Flaschen
SodaStream DUO Test: Sprudelt Glasflaschen und Kunststoff-FlaschenDer bislang beste Wassersprudler aus dem Hause SodaStream.aktualisiert am 08.04.2021Mit der SodaStream DUO baut...
Aktuelle Beiträge
Blumenkohlreis selber machen und 204 Kalorien je Portion sparen
Blumenkohlreis selber machen und 204 Kalorien je Portion sparenAm besten geht es mit einem Zerkleinerer.von Christoph Reiter | aktualisiert am 14.02.2021Reis ist eine gängige...
11 originelle Low-Carb-Snacks für die Arbeit
11 originelle Low-Carb-Snacks für die ArbeitEin kohlenhydratarmer Snack kann einen langen Arbeitstag kurzweiliger machen.von Christoph Reiter | aktualisiert am...
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)
Pflanzenmilch selber machen (12 Sorten)Für die meisten Sorten brauchst du gerade einmal zwei Zutaten.von Christoph Reiter | aktualisiert am 22.06.2020Immer mehr Menschen trinken...